Weltweit gibt es 15 Kranicharten, die sich über fünf Kontinente verteilen. Sie alle gehören der Ordnung: Gruiformes und der Familie Gruidae an. Ihre Größe, ihr Alter, ihre Verbreitung und auch ihr Gefährdungsstatus variieren von Art zu Art. So beträgt die Standhöhe der kleinsten Kranichart nur 90 cm, während die größte Kranichart mit 170 cm so groß wie ein ausgewachsener Mensch wird. Sie alle verbindet eine Abhängigkeit zu feuchten Lebensräumen, die sie für Brut und Jungenaufzucht benötigen. Diese Abhängigkeit führt bis heute bei vielen Kranicharten zu einer Abnahme der Population.
Der Graukranich

- Wissenschaftlicher Name: Grus grus
- Englischer Name: Eurasian Crane / Common crane
- Körpergröße: 120 - 130 cm
- Population: > 700.000
- Vorkommen: Eurasien
- Unterarten: keine
- Gefährdung (IUCN): nicht gefährdet
Der Kanadakranich

- Wissenschaftlicher Name: Grus canadensis
- Englischer Name: Sandhill Crane
- Körpergröße: 90 - 120 cm
- Population: > 800.000
- Vorkommen: Nordamerika
- Unterarten: fünf
- Gefährdung (IUCN): nicht gefährdet
Der Jungfernkranich

- Wissenschaftlicher Name: Anthropoides virgo
- Englischer Name: Demoiselle Crane
- Körpergröße: 90 - 100 cm
- Population: ca. 170.000 – 220.000
- Vorkommen: Südosteuropa, Asien
- Unterarten: keine
- Gefährdung (IUCN): nicht gefährdet
Der Paradieskranich

- Wissenschaftlicher Name: Anthropoides paradiseus
- Englischer Name: Blue Crane
- Körpergröße: 100 - 110 cm
- Population: 25.000 – 30.000
- Vorkommen: Südafrika (Standvogel)
- Unterarten: keine
- Gefährdung (IUCN): gefährdet
Der Klunkerkranich

- Wissenschaftlicher Name: Bugeranus carunculatus
- Englischer Name: Wattled Crane
- Körpergröße: 120 - 150 cm
- Population: > 9.600
- Vorkommen: Afrika (Standvogel)
- Unterarten: keine
- Gefährdung (IUCN): gefährdet
Der Schneekranich

- Wissenschaftlicher Name: Leucogeranus leucogeranus
- Englischer Name: Siberian Crane
- Körpergröße: 120 - 140 cm
- Population: ca. 3.600 - 4.000
- Vorkommen: Asien
- Unterarten: keine
- Gefährdung (IUCN): vom Aussterben bedroht
Der Mönchskranich

- Wissenschaftlicher Name: Grus monacha
- Englischer Name: Hooded Crane
- Körpergröße: 95 - 115 cm
- Population: 14.500 - 16.000
- Vorkommen: Asien
- Unterarten: kein
- Gefährdung (IUCN): gefährdet
Der Schreikranich

- Wissenschaftlicher Name: Grus americana
- Englischer Name: Whooping Crane
- Körpergröße: 130 - 150 cm
- Population: ca. 849 (in Gefangenschaft und Wildvögel)
- Vorkommen: Nordamerika
- Unterarten: keine
- Gefährdung (IUCN): stark gefährdet
Der Schwarze Kronenkranich

- Wissenschaftlicher Name: Balearica pavonina
- Englischer Name: Black Crowned Crane
- Körpergröße: 90 - 100 cm
- Population: 43.000 - 70.000
- Vorkommen: Afrika
- Unterarten: zwei
- Gefährdung (IUCN): gefährdet
Der Graue Kronenkranich

- Wissenschaftlicher Name: Balearica regulorum
- Englischer Name: Grey Crowned Crane
- Körpergröße: 105 - 110 cm
- Population: 26.500 - 33.500
- Vorkommen: Afrika
- Unterarten: zwei
- Gefährdung (IUCN): stark gefährdet
Der Saruskranich

- Wissenschaftlicher Name: Grus antigone
- Englischer Name: Sarus Crane
- Körpergröße: 145 - 175 cm
- Population: 15.000 - 20.000
- Vorkommen: Südostasien, Nordaustralien
- Unterarten: drei
- Gefährdung (IUCN): gefährdet
Der Brolgakranich

- Wissenschaftlicher Name: Grus rubicunda
- Englischer Name: Brolga Crane / Australian Crane
- Körpergröße: 125 cm
- Population: 50.000 - 100.000
- Vorkommen: Australien
- Unterarten: keine
- Gefährdung (IUCN): nicht gefährdet
Der Weißnackenkranich

- Wissenschaftlicher Name: Grus vipio
- Englischer Name: White-naped Crane
- Körpergröße: 135 - 140 cm
- Population: 6.700 - 7.700
- Vorkommen: Ostasien
- Unterarten: keine
- Gefährdung (IUCN): gefährdet
Der Mandschurenkranich

- Wissenschaftlicher Name: Grus japonensis
- Englischer Name: Japanese Crane / Red-crowned Crane
- Körpergröße: 140 - 160 cm
- Population: 2.800 - 3.400
- Vorkommen: Ostasien
- Unterarten: keine
- Gefährdung (IUCN): stark gefährdet
Der Schwarzhalskranich

- Wissenschaftlicher Name: Grus nigricollis
- Englischer Name: Black-necked Crane
- Körpergröße: 125 - 135 cm
- Population: 10.000 - 12.000
- Vorkommen: Tibet, China, Bhutan
- Unterarten: keine
- Gefährdung (IUCN): gefährdet
Die Angaben zum Gefährdungsgrad sind der Rotenliste der IUCN (www.iucnredlist.org) entnommen.
Die Angaben zu den Populationsgrößen der Kraniche (außer Graukranich) stammen von der International Crane Foundation (www.savingcranes.org).