Ein Bummler in Spanien
Wiedersehen mit Kenneth
Er ist mittlerweile ein guter "alter" Bekannter, unser Kenneth. Im Frühsommer 2021 haben wir ihn beringt und besendert und verfolgen seitdem mit Spannung, wo er sich im Sommer aufhält, wie er zieht und wo er den Winter verbringt. Möglich wird das in erster Linie dank der GPS-Daten, die uns der kleine ca. 42 g leichte Sender auf seinem Rücken schickt.
Den Winter hat Kenneth in der spanischen Extremadura verbracht und sich dort an den Eicheln hoffentlich tüchtig satt gefressen. Vor einigen Tagen hat ihn unser spanischer Kollege Antonio Torrijo Pardos von den Amigos de Gallocanta nun an der Laguna de Gallocanta entdeckt. Inmitten einer großen Gruppe anderer Kraniche sucht er nach Nahrung und scheint - obwohl so weit weg - fast zum Greifen nah.
Spannend ist, dass sich Kenneth nun schon seit dem 25.02. an der Laguna de Gallocanta aufhält. Und das, obwohl die Witterungsbedingungen dort (Schnee und zweistellige Minusgrade) phasenweise alles andere als günstig waren und tausende Kraniche längst den Rückzug in die Brutgebiete angetreten haben. Warum er wohl so bummelt? Vielleicht gefällt es ihm in diesem Teil Spaniens einfach besonders gut?
Das Video findet ihr auf YouTube und zwar hier (bitte klicken).
Übrigens: Achtet mal auf den Kranich, der ab Sekunde 22 im Vordergrund zu sehen ist. Hier kann man schön den Unterschied zwischen einem Jungvogel aus dem letzten Jahr (2022, im Vordergrund) und einem aus dem vorletzten (2021, Kenneth) Ausgang des Winters erkennen. Bei Kenneth ist der Kontrast an Hals und Kopf schon eindeutig ausgeprägt!
Video: Antonio Torrijo Pardos - Herzlichen Dank!
