Neue Lebensräume entstehen
Nicht nur mit dem Bau des neuen Kranichzentrums in 18445 Günz geht es zügig voran. Auch in der unmittelbaren Umgebung wird gebaut, nicht für den Menschen, sondern für die biologischen Vielfalt.
So wurden und werden in diesen Tagen neue Lebensräume in Form von Hecken und einer Streuobstwiese geschaffen. Viele Organisatoren und Akteure halfen dabei die neuen Lebensräume im Verbundvorhaben Vernetzte Vielfalt zu planen und umzusetzen.
Heute gehen die Arbeiten an der Streuobstwiese zu Ende. 33 alten, standortangepasste Sorten wurden eingepflanzt, eine Blühmischung in den Boden eingebracht und alles mit einem Wildzaun gesichert. Die Pflanzung der Hecken steht noch bevor. Das Bundesumweltministerium unterstützt diese Maßnahmen im Bundesprogramm Biologische Vielfalt.