Schwimmeinheit zum Sonnenaufgang

Wenn das Wasser zu tief ist - Hochwasser am Hornborgasee in Schweden
Können Kraniche eigentlich schwimmen? Das Video gibt eine eindeutige Antwort: Ja! Üblicherweise meiden sie diesen intensiven Kontakt mit dem Wasser aber und bewegen sich meist schreitend durch Feuchtgebiete, um Nahrung zu suchen oder ihr Nest zu erreichen.
Insofern zeigt das Video etwas besonderes: Im Licht eines besonders kitschig-schönen Sonnenaufgangs am schwedischen Kranichrastplatz Hornborgasee hat unsere Kamera diese schwimmenden Individuen eingefangen.
Die Situation am wichtigsten schwedischen Rastgebiet war und ist in diesem Jahr außergewöhnlich: Derart hoch stand das Wasser zuletzt im Jahr 1998. Da muss man auch als Kranich unkonventionell agieren!
Übrigens: Die letzte Meldung von schwimmenden Kranichen hatten wir hier im Juli 2021 verbreitet. Damals überquerten zwei Kraniche die Havel schwimmenderweise. Die Vermutung lag nahe, dass es sich um mausernde Kraniche handelte, die gestört wurden und ihr Heil in der Flucht auf dem Wasserweg suchten.
