Situation in Israel leicht verbessert
Nach Gesprächen mit Kollegen in Israel am Wochenende hat sich die Situation im Hula-Tal leicht verbessert. Die Zahl der an der Vogelgrippe erkrankten und sterbenden Kraniche hat sich in den letzten Tagen deutlich verringert. Auch die Auswirkungen auf andere Arten halten sich bislang glücklicherweise in Grenzen: Bis auf einige wenige Turmfalken und einen Bussard seien kaum Greifvögel betroffen - gerade das war (abgesehen von der dramatischen Situation bei den Kranichen) befürchtet worden. Denn nicht nur Kraniche nutzen das Hula-Tal in Israel als Überwinterungsgebiet: Auch Pelikane oder die seltenen Kaiser- und Schelladler sind dort in großen Zahlen zu beobachten. Noch ist es zu früh für Entwarnung, aber wir hoffen das Beste!
.