Über Winter unter Eichen
Die Extremadura, eine Gegend im Südwesten Spaniens von der Größe der Schweiz, ist ein idealer Landstrich für viele unserer Zugvögel, um den Winter zu verbringen. Das gilt auch für den Graukranich, der seit einigen Jahren in den Wintermonaten mit deutlich mehr als 100.000 Individuen in großen Zahlen unter Kork- und Steineichen nach Nahrung sucht und umliegende Feuchtgebiete zum Schlafen nutzt.
Auch unser GPS-Kranich Kenneth verbringt seinen ersten Winter in der Extremadura. Tagsüber hält er sich fast ausschließlich unter den Eichen auf (siehe GPS-Punkte auf nebenstehender Karte). Die angrenzende Mandelplantage (am oberen rechten Bildrand) meidet er dagegen vollständig. Die Nächte verbringt er nicht weit entfernt auf einem temporär überfluteten Feld.