Language
Language
Woche des Kranichs
25. Woche des Kranichs

Schon im August beginnen sich die einheimischen Kraniche in der Vorpommerschen Boddenlandschaft zu sammeln. Wenn im September die skandinavischen und osteuropäischen Kraniche dazu kommen, ist es Zeit, sie würdig zu begrüßen. Dem wollen wir mit der „Woche des Kranichs“ gerecht werden und weil es die 25. ist, soll sie auch etwas größer werden. Die Planungen haben begonnen und demnächst wird das Programm hier veröffentlicht.

Feiern Sie mit uns die Ankunft der „Tänzer des Nordens“ vom 24. September bis 1. Oktober 2023.

© Karsten Peter
Veranstaltungsflyer 2023
Download (324,9 KiB)

 

Programm zur 25. Woche des Kranichs

Sonntag, 24. September
NABU-Kranichzentrum, Groß Mohrdorf
14:00 Uhr, Buntes Programm anlässlich der 25.Woche des Kranichs; weitere Informationen gibt es online
18:00 Uhr, Bildershow „Unterwegs mit Kranichen – eine fotografische Reise durch Europa“ von Dieter Damschen
 
Montag, 25. September
16:00 Uhr, Plattform Zingst West
„Wer schläft auf der Großen Kirr?“, Küstenvogel-Beobachtung mit Achim Strutzenberg (NABU NVP) und Sören Kaack (wissensch. Mitarbeiter des NABU-Kranichzentrums)
 
Dienstag, 26. September
20:00 Uhr, Kunstmuseum, Ahrenshoop, Bildershow
„Unterwegs mit Kranichen – eine fotografische Reise durch Europa“ von Dieter Damschen
 
Mittwoch, 27. September
19:00 Uhr, Niederdeutsches Bibelzentrum Barth,
Erlebnisbericht „Kraniche mit Familienanschluss“ von Beate Blahy
 
Donnerstag, 28. September
19:00 Uhr, Stadtbibliothek, Stralsund
„Kraniche - Mythen, Sagen und Gedichte“ präsentiert von Hildegard Lamberty, Susanne Mönke-Cordts & Karsten Peter
 
Freitag, 29. September
Backstein - Geist und Garten e.V., Starkow
18:00 Uhr Rundgang im Pfarrgarten, Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
19:00 Uhr Bildershow "Kraniche in Mecklenburg-Vorpommern" von Jürgen Reich
20:00 Uhr Gespräche und Diskussion an der Feuerschale
 
Samstag, 30. September
10:00 Uhr, KRANORAMA
Bioprodukte & Literatur zu Naturthemen laden zum Stöbern ein.
17:00 Uhr, NABU-Kranichzentrum, Groß Mohrdorf
Geführte Exkursion nach Bisdorf, Erfassung des Kranichrastbestandes im Rahmen des 30. World BirdWatch Day
 
Sonntag, 01. Oktober
10:00 Uhr, KRANORAMA
Kraniche beobachten und fotografieren: Unsere Partner stellen sich vor.
20:00 Uhr, Naturcamp „Zu den zwei Birken“, Duvendiek
musikalisch umrahmte Bildershow „Auf den Spuren des Kranichs“ von Karsten Peter
© Kranichschutz Deutschland 2017-2020

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.